• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Autofreie Innenstadt: In Amsterdam kann man wieder ...

von Carsten Drees

Next Story
Rekord-Streamer Ninja verlässt Twitch und wechselt ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: Google mit App-Abo, Galaxy Note 10, Lyft stoppt Bikesharing und Amazon

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 2. August 2019
  • Email
Bild: AbsolutVision

Google testet Premium-Pass

Google steigt seit einigen Monate immer weiter in den Markt mit Premium-Diensten ein. Nach der Ankündigung zu Google Stadia, das Ende des Jahres auch bei uns verfügbar sein soll, kommt nun die Testphase eines Premiumpasses für Apps. Wie The Verge berichtet, soll der sogenannte „Play Pass“ Zugriff auf Hunderte kostenpflichtige Apps garantieren.

Vielleicht gibt es bald ein neues Abo-Modell bei Google (Bild: Android Police)

Für 4,99 Dollar (oder falls ein Start in Deutschland geplant ist wahrscheinlich 4,99 Euro) können Nutzer mit einem Android-Smartphone oder Tablet auf werbefreie, hoch-bewertete Spiele, wie Monument Valley, Limbo oder Agent A zugreifen. Im Unterschied zum Arcade-Service, den Apple für iOS anbietet, gibt es auch Zugriff auf kostenpflichtige Apps, die allerdings nicht exklusiv für „Play Pass“-Kunden angeboten werden.

Galaxy Note 10 wohl ohne Kopfhöreranschluss

Bald ist es so weit. In Kürze wird Samsung nämlich das neue Galaxy Note 10 enthüllen, das Phablet-Fan-Herzen wieder höherschlagen lässt. Kein Wunder, da die Geräte häufig den regulären Galaxy-Geräten noch eins drauf setzen. Für Fans von Kabel-Kopfhörern könnten sich die Aussichten jetzt leider etwas eintrüben. Zumindest, wenn es nach neusten Meldungen von engadget geht.

Samsung Galaxy Note 9
Schon das Galaxy Note 9 war ein grandioses Gerät.

Laut einem neuen Leak, benötigt man für das Galaxy Note 10 einen Adapter, um seine klassischen Kopfhörer anzuschließen (USB Typ-C auf 3,5 mm). Wäre dies wirklich der Fall, dann würde auch Samsung, dass bisher eigentlich immer für den Kopfhöreranschluss kämpfte, langsam aber sicher zum moderneren USB Typ-C-Anschluss wechseln. Das Ende der Kopfhörerbuchse würde somit noch einen Schritt näher kommen.

Bei Lyft brennen die Räder

Lyft ist hierzulande noch ein eher unbekannter Anbieter. Dabei zählt das Unternehmen zu einem der größten Konkurrenten von Uber, das auch schon in Deutschland vermehrt Dienste anbietet. Jetzt hat ein Lyft ein Problem mit seinen E-Bikes in San Francisco. Wie engadget berichtet, besteht die Gefahr, dass die Akkus der Räder in Flammen aufgehen könnten.

Lyft vermittelt nicht nur Autofahrten.

Damit muss man ein weiteres Mal die Räder aus dem Verkehr ziehen. Erst seit Kurzem waren diese wieder verfügbar, nachdem die Bremsen für viele Nutzer zu stark eingestellt waren und deshalb nachgebessert werden mussten. Die Gründe für die Brandgefahr sind noch nicht geklärt. Bis die Untersuchung abgeschlossen ist, dürfte noch einige Zeit vergehen. Genügend Zeit, um wieder auf den guten alten Drahtesel zu steigen.

Amazon wird grüner

Der Klimawandel und seine Auswirkungen dringen auch zunehmend in die Vorstandsetagen von großen Unternehmen vor. Kein Wunder also, dass man sich durch nachhaltige Aktionen vermehrt eine gute Publicity erhofft. Nachdem Apple immer mehr zum Ökostromchampion wird, erhöht auch Amazon seine Kapazitäten für die grüne Energie. Dazu plant man den Bau von neuen Windkraft- und Solaranlagen.

Grüne Energie ist die Zukunft

Wie engadget berichtet, sollen die neuen Anlagen in Irland und Virginia entstehen. Damit stände das 65. und 66. Projekt dieser Art für das Unternehmen auf dem Programm. Nach dem Bau sollen bis zu 1.342 MW an grüner Energie global zur Verfügung stehen. Ein nobler Schritt, auch, wenn auf diesem Weg noch lange nicht alle Probleme aus der Welt sind. Amazon ist noch längst nicht klimaneutral und wird auf dem Weg dorthin noch einige Projekte anpacken müssen.

Mehr News:

  • Paris: Parken von E-Rollern auf Gehwegen wird untersagt
  • 2 Monate nach “Rezo” hat die CDU Social Media verstanden. Nicht.
  • Apple Quartalszahlen: Wer braucht schon das iPhone?
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
BTUMZUG Nachhaltigkeit smartphone Smartphones AppsLyftPlay Pass
AmazonGoogleSamsung
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing