• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
Laden wie Tanken - wie nun abgerechnet wird

von Claus Ludewig

Ein Hyundai Ioniq Elektro lädt an einer öffentlichen Wechselstrom-AC-Ladesäule (Quelle: Eigenes Bild).
Next Story
Follow-Unfollow: Twitter geht härter gegen Spam-Ac ...

von Vera Bauer

Kurzmeldungen: Panne bei Outlook.com, Amazon Music, Hardware bei Google und Feng-Shui

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 15. April 2019
  • Email
Bild: AbsolutVision

Eine neue Arbeitswoche hat begonnen, die vielerorts nur vier Tage hat (Karfreitag). Zeit also für eure tägliche Portion an Informationen. Heute berichten wir über den Hack bei Outlock.com, einen kostenfreien Musikstreamingdienst von Amazon, neue Pixel-Geräte und Feng-Shui.

Hacker hatten monatelang auf Outlook-Konten Zugriff

Die Sicherheitsvorkehrungen in Unternehmen sind meist nur so gut, wie das schwächste Glied. Dieses war bei Microsofts E-Mail-Dienst Outlook.com ein Supportmitarbeiter, dessen Zugangsdaten von einem Hacker erbeutet wurden. Das Unternehmen benachrichtigte daher Dutzende Nutzer, dass diese von einer Panne betroffen waren.

Outlook.com-Benutzer sollten ihr Passwort ändern.

Konkret geht es um den Zeitraum 1. Januar 2019 bis 28. März 2019 und um die folgenden Daten: E-Mail-Adresse, Ordnernamen und Betreffzeilen von verschickten Nachrichten. Personenbezogene Daten (sofern nicht im Betreff) sind nicht betroffen und auch die Manipulation von Nachrichten (bspw. das Anhängen von potenziell gefährlichen Dateien) soll zu keiner Zeit möglich gewesen sein.

Quelle: The Verge

Kostenfreies Musikstreaming bei Amazon?

Amazons hauseigener Streamingdienst Prime Music Unlimited könnte schon bald um ein kostenfreies Angebot erweitert werden. Damit würden die Amerikaner es den großen Konkurrenten gleichtun und die werbefinanzierte Version des Streamings ermöglichen.

Music Unlimited soll bald kostenfrei sein.

Zu den Gerüchten möchte sich der Logistikkonzern noch nicht äußern. Es ist aber klar, dass bei einem Kundenstamm von 20 Millionen Nutzern durchaus Potenzial besteht. Viele dieser Prime Music-Kunden sind zwar registriert, nutzen aber die eingeschränkte, kostenfreie Version für Prime-Kunden nicht. Das soll sich nun ändern.

Quelle: engadget

Neue Pixel-Geräte sind in der Pipeline

Seit dem Start des Google Pixel ist die Eigenmarke des Softwarekonzerns durchaus ein Erfolg. Verständlich, da viele Nutzer lieber ein sauberes, minimalistisches Android mit regelmäßigen Updates haben wollen. Nachdem es leider im letzten Jahr nicht das neue Tablet – Pixel Slate – nach Deutschland geschafft hat, soll dieses Jahr neuer Nachschub für Pixel-Fans kommen.

Google Pixel 3 XL
Die Pixel-Reihe ist seit Anbeginn beliebt.

Ich rede nicht vom Pixel 3a, das schon ziemlich sicher kurz vor der Auslieferung steht, sondern von neuen Laptops und Tablets. Das fand die gut informierte Seite 9TO5 Google heraus. Mal sehen, was Google mit dem Tablet-Lineup und vor allem ChromeOS in Zukunft anstellt.

Quelle: engadget

China verhängt Strafe für Feng-Shui-Kritiker

Zu guter Letzt kommt noch eine recht kuriose Meldung aus China. Dort wurde nämlich nun ein Medienunternehmen zu einer Geldstrafe von 30.000 Dollar verurteilt, da es drei ungewöhnlich geformte Gebäude in Peking kritisierte. Unter anderem führte der zum Unternehmen gehörige Blogger aus, dass das Design großes Unglück bringt.

Chinesische Gebäude sollten nicht kritisiert werden (Bild: Quartz).

Ein Gebäude wurde mit Schweinenieren verglichen, was in der chinesischen Kultur eine Beleidigung darstellt. Auch die anderen Bauten kamen auf dem Blog nicht gerade gut weg. Die Geschichte zeigt, dass man nicht negativ über das Feng-Shui von Gebäuden in China reden sollte.

Quelle: Quartz

Mehr News:

  • Amazon kauft Roboter-Unternehmen für neue Technologien
  • “Next Generation 112”: Neue Technologien für den Notruf
  • Walmart ersetzt mehr Mitarbeiter durch Roboter
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Blog BTUMZUG Chromebook Connected Life Datenschutz Hardware Laptops Lifestyle Security Streaming tablet Tablets Web Zubehör ChinaMailPixel
AmazonGoogleMicrosoft
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing