• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Powered By GDATA
Powered By GDATA
Previous Story
4x4 in Schools Technology Challenge: So fördert La ...

von Mobile Geeks

Next Story
ConceptD: Mit dieser neuen Serie will Acer die Kre ...

von Carsten Drees

Kurzmeldungen: Umweltschutz bei Amazon, GMaps, DHL in Afrika und Accountsicherheit

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Artikel. Daher fassen wir euch auch heute vier News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 12. April 2019
  • Email
Bild: AbsolutVision

Es ist Freitag, der 12. April 2019. In unseren heutigen Kurzmeldungen fordern Mitarbeiter bei Amazon mehr Umweltschutz, Google möchte Werbung in Google Maps bringen, DHL investiert kräftig in Afrika und Androidgeräte ab Version 7 können zur doppelten Absicherung des Googleaccounts genutzt werden.

Amazonmitarbeiter wollen mehr Umweltschutz

Briefe von Arbeitnehmern an den eigenen Arbeitgeber erfreuen sich in letzter Zeit zunehmender Beliebtheit. Bei Microsoft forderten Mitarbeiter, dass Hololens nicht für das Militär entwickelt wird und auch Google erhielt schon wegen diverser Anliegen Post aus den eigenen Reihen. Jetzt erwischt es auch den Logistikriesen Amazon. In einem Brief an die Geschäftsleitung betonen Angestellte, dass nur noch in Ausnahmefällen fossile Brennstoffe genutzt und gefördert werden sollen.

Amazon und Umwelt: Das mag nicht so richtig zusammenpassen.

Konkret geht es unter anderen um die Umstellung der Paketfahrzeuge auf nachhaltige Kraftstoffe und das Ende von AWS-Verträgen mit Öl- und Gasunternehmen. Dafür wird es auch höchste Zeit. Der Konzern hat sich noch keine wirklichen Ziele in diesem Bereich gesetzt. Außerdem werden 68 Angehörige des Kongresses gesponsert, die sich gegen die Anerkennung des Klimawandels aussprechen.

Quelle: engadget

Google könnte Werbung in Maps bringen

Für Google ist Maps seit seiner Einführung eine Erfolgsgeschichte. Die Karten- und Navigationslösung wird inzwischen weltweit verwendet und hat Dutzende Navigationsgeräte ersetzt. Es ist also umso verwunderlicher, dass man bisher ohne Werbung unterwegs war. Das soll sich möglicherweise schon in Kürze ändern.

Google Maps ist für viele ein treuer Begleiter

Zwar gibt es bereits eine Art „Werbeplatz“ für gesponserte Orte, aber dieser ist wohl bisher kaum jemanden aufgefallen. Das Magazin 9TO5 Google hat mit Mitarbeitern der Sparte gesprochen und herausgefunden, dass man in Kürze Wege anbieten möchte, um dem Nutzer nebenbei Produktempfehlungen und Orte anzuzeigen. Konkrete Pläne gibt es aber vorerst noch nicht.

Quelle: 9TO5 Google

DHL arbeitet in Afrika mit Händlern zusammen

Nachdem in Deutschland der Marktplatz der Post (Allyouneed) geschlossen wurde, versucht das zugehörige Logistikunternehmen DHL nun in Afrika Fuß zu fassen. Seit heute ist in 11 afrikanischen Märkten der Einkauf über den sogenannten „DHL Africa eShop“ möglich.

DHL ist weltweit vertreten.

Angeboten werden Produkte von mehr als 200 Händlern aus den Vereinigten Staaten und dem Vereinigten Königreich. Den Vorteil, den das Unternehmen hat, ist, dass in Afrika bereits eine Logistikkette zur Verfügung steht, die man direkt nutzen kann. Der afrikanische Markt ist auch ziemlich attraktiv, da man hier in den nächsten Jahren enorme Wachstumschancen sieht.

Quelle: TechCrunch

Mit dem Androidgerät ins Google Konto

Die 2-Faktor-Authentifizierung gehört inzwischen auch privat zum absoluten Muss, um die eigene Accountsicherheit zu gewährleisten. Dabei ist nach Eingabe des Passworts noch die Eingabe eines zufällig generierten Codes notwendig, der meist über eine App oder per SMS abrufbar ist. Nun geht Google noch einen Schritt weiter und ermöglicht es Nutzern von Androidgeräten (ab Version 7) ihr Endgerät als 2. Faktor zu verwenden.

Auch per Hardwaretoken kann ein Account abgsichert werden (Credit: Wikimedia/Warfieldian).

Über die Google Play Services, wird der Nutzer automatisch auf seinem Smartphone benachrichtigt, sofern ein Log-in ins eigene Googlekonto erfolgt. In dem sich öffnenden Overlay muss auf eine Schaltfläche getippt werden, bevor die Anmeldung abgeschlossen werden kann. Ausnahme bietet das Pixel 3, das die Bestätigung per Hardwarebutton (Volume down) erfragt. Wer möchte, der kann die neue Art der Verifizierung in seinen Kontoeinstellungen unter „2-Schritt-Verifizierung“ aktivieren.

Quelle: 9TO5 Google

Mehr News:

  • ConceptD: Mit dieser neuen Serie will Acer die Kreativen abholen
  • Acer zeigt neuen Gaming Desktop-PC Predator Orion 5000 und 43″ Monitor
  • Acer setzt mit zwei weiteren Business-Modellen auf Googles Chrome OS
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Free Now bringt Bond E-Bikes nach Hamburg
Eine Woche im Leben: Rowenta Air Force Flex 560 [Werbung]
Android Blog BTUMZUG Connected Life Datenschutz Google Maps Lifestyle Nachhaltigkeit Security Shopping Smartphones Software AfrikaDHL
AmazonGoogle
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing