• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Coronakrise: Per Livestream bei der Beerdigung dab ...

von Carsten Drees

Next Story
News Roundup: Drohnen liefern Medikamente, Wärmebi ...

von Michael Sprick

Kurzmeldungen

Apples Atemschutzmasken, mehr Schutz von Amazon und Streaming-Bitrate

Nicht jede Meldung aus der digitalen Welt schafft es bei uns in einen eigenen Beitrag. Daher fassen wir euch auch heute drei News in Kürze zusammen.

von Felix Baumann am 23. März 2020
  • Email
Bild: Matthew Guay

Es ist Montag, der 23. März 2020. Heute schauen wir in unseren Kurzmeldungen erneut auf die großen Technologiekonzerne und über die neusten Entwicklungen in deren Bereich. Hier fällt vor allem eins auf: Die Coronapandemie reduziert auch den Umfang an Neuigkeiten, weshalb wir heute nur drei Meldungen unter die Lupe nehmen. Apple spendet Gesichtsmasken, Amazon-Mitarbeiter fordern mehr Schutz und die Bitrate beim Streaming wird weiter eingeschränkt.

Apple spendet Atemschutzmasken

Die rasche Ausbreitung des neuartigen Coronavirus hält weiterhin viele Krankenhäuser in Atem. Neben der erhöhten Nachfrage nach Desinfektionsmitteln wird auch der Markt für Gesichtsmasken zunehmend leer gekauft. Apple möchte jetzt hier unterstützen und spendet mehrere Millionen N95-Industriemasken an die Vereinigten Staaten und Europa. Das berichtet 9TO5 Mac.

Our teams at Apple have been working to help source supplies for healthcare providers fighting COVID-19. We’re donating millions of masks for health professionals in the US and Europe. To every one of the heroes on the front lines, we thank you.

— Tim Cook (@tim_cook) March 21, 2020

Demnach fällt es den Unternehmen inzwischen leichter ihre Produktion von Technik auf Hilfsmittel, wie Atemschutzmasken, umzustellen. Letzte Woche wurde dazu in den Vereinigten Staaten ein Gesetz verabschiedet, dass die Haftung für die Produktion solcher Güter reduziert. Bereits Sharp hatte vor einigen Wochen die Produktion von LCD-Paneelen auf Atemschutzmasken umgestellt.

Amazon-Mitarbeiter fordern mehr Schutz

Während viele Einzelhändler schließen und wegen der aktuellen Ausgangsbeschränkungen um ihre Existenz fürchten müssen, boomt das Online-Geschäft. Kein Wunder also, dass Amazon in den betroffenen Regionen ein höheres Bestellvolumen verzeichnet und teilweise mit den Lieferungen nicht mehr hinterherkommt. Mitarbeiter in den Vereinigten Staaten fordern nun mehr Schutzmaßnahmen gegen das Coronavirus.

Mitarbeiter von Amazon fordern mehr Schutz gegen das Coronavirus.

Wie c|net, unter Berufung auf einen Mitarbeiter, berichtet, wurden zwar bisher Maßnahmen ergriffen (beispielsweise die Installation von mehreren Stationen zur Desinfektion von Händen), trotzdem haben viele Lagerhausmitarbeiter ein ungutes Gefühl. Forderungen umfassen die Durchführung von Tests bei den einzelnen Mitarbeitern und die Möglichkeit, häufiger bezahlt freinehmen zu können.

Streaming-Bitrate wird reduziert

Bereits in der letzten Woche kündigte Netflix an, die Übertragungsrate des eigenen Dienstes zu reduzieren, um das ohnehin schon stärker ausgelastete Netz etwas zu entlasten. Die Qualitätseinbußen sind vertretbar, trotzdem war seither bei anderen Diensten nach wie vor das unlimitierte Streaming möglich. Weitere Anbieter folgen jetzt diesem Ansatz und damit auch der Bitte der EU-Kommission.

Disney+ startet in der kommenden Woche.

Wie Techradar berichtet, werden Disney, Apple und Amazon ab sofort die verfügbare Bandbreite reduzieren. Erstgenanntes Unternehmen, welches ab kommender Woche mit seinem Dienst Disney Plus an den Start geht, reduziert die Bandbreite um ein Viertel, Amazon spricht nur davon die Streaming-Bitrate ohne sonderliche Auswirkungen auf das Streaming-Erlebnis einzuschränken. Weitere Anbieter dürften folgen.

Neues aus der Redaktion:

  • Unklarheiten bei Fitness-Mitgliedschaft – ein paar Anbieter zeigen sich kulant
  • E-Learning in der Corona-Krise: Welche Apps beim Hausunterricht helfen
  • Der VW e-Bulli: e-Classics bringt den Klassiker in die Neuzeit
Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
BTUMZUG Lifestyle Smart Health Streaming Corona
AmazonAppleNetflix
Ähnliche Artikel
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing